Buchtipp: Das Porträt als kulturelle Praxis
Es ist eine alltägliche Erfahrung. Unsere Welt vermittelt sich dem Individuum durch Bilder. Wir konsumieren Bilder über Fernsehen, Zeitungen, Plakatwände, im Vorbeifahren wie im konzentrierten Blick. Zugleich produzieren wir mittels Kamera, Notebook, Tablet … Weiterlesen
Fantaisie – Ein Garten der Träume
Sie war die Nichte des preußischen Königs Friedrich II., dessen Gartenkunstwerk Sanssouci ihre Mutter Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth in der Gestaltung der Eremitage bei Bayreuth lebhaft inspirierte. Unweit von dort ließ sich Elisabeth Friederike Sophie, die einzige Tochter der … Weiterlesen
Hiddensee. Sehnsuchtsort und Sommertraum
Wie lässt sich ein Sehnsuchtsort beschreiben? Ähneln sich unsere Träume und Schwärmereien? Vielleicht. Hiddensee. Sommer, Sonne, Strand – so einfach ließe sich zusammenfassen, was diese kleine Insel vor der Westküste der Insel Rügen bedeuten kann. Vorausgesetzt, Sie können … Weiterlesen
Nicolai Verlag Blog: 8 Fragen an Editha Weber
Editha Weber führt mit Ihrem wunderbaren Buch„Fürstinnen im Grünen“ sowohl durch Schlossgärten als auch zu deren Schöpferinnen. Beides gehört untrennbar zusammen. Gerade in der jetzigen Jahreszeit können wir uns gar nichts Schöneres vorstellen, als an einem Gartenbuch zu … Weiterlesen
Garten-Lust Fest 2016 im Garten Magonia
Garten-Lust Fest 2016 in der Steiermark. Magonia – Die Poesie eines alten Gartens. Eine treffende Beschreibung dieses Fleckchen Erdes. Ein stiller Garten und ein über Jahrzehnte gewachsenes Kunstwerk aus Rosen, Storchschnabel, Waldreben, kleinen und hochgewachsenen Bäumen, Kräutern, hier und … Weiterlesen
Die Nicolai-Frage im Juni 2016
Was haben Prinzessin Elisabeth zu Dänemark, Königin Sophie Charlotte von Großbritannien und Königin Luise von Preußen gemeinsam? Sie sind Schöpferinnen wunderbarer Gärten, durch die wir heute noch spazieren können. Editha Weber führt in ihrem Buch „Fürstinnen im Grünen“ von … Weiterlesen
2. Alt Schweriner Gartenfest
Am kommenden Sonntag, den 05. Juni 2016, findet in Alt Schwerin das 2. Gartenfest statt. Im Museumsgarten des Agroneum Alt Schwerin können Gartenliebhaber und Neugierige eine bunte Pflanzenpracht bestaunen und bei Gartenführungen Wissenswertes über allerlei Grünes und Blühendes … Weiterlesen
Jubiläum – Vor 300 Jahren wurde Lancelot Brown geboren
Liebhaberinnen und Liebhaber der Kunst des Englischen Landschaftsgartens feiern! Der Geburtstag des großen Landschaftsverschönerers Lancelot “Capability” Brown jährt sich zum 300. Mal. Anlass genug, Gärten geformt nach seinen Ideen mit Baumgruppen und Seen, Ausblicken und schlängelnden Wegen zu besuchen. … Weiterlesen