Ausstellungstipp: Grünzeug. Plants on Paper
Wer Pflanzen mag, greift schon mal zu Stift und Pinsel. Das hatte nicht immer ästhetische Gründe, sondern beförderte die naturwissenschaftliche Erkenntnissuche. Was vor Hunderten von Jahren gemalt und gezeichnet wurde, bereitet also in vielerlei Hinsicht Freude beim Betrachten. Die Ausstellung … Weiterlesen
Buchtipp: Unangepasst. Künstlerinnen und ihre Kleider
Was ziehe ich heute an? Möchte ich auffallen oder unsichtbar sein, provozieren oder erschrecken, schmeicheln oder kaschieren? Fragen wie diese stellen und stellten sich Menschen wohl seit es Kleidung und insbesondere Mode gibt – und sie ökonomisch möglich ist. Schließlich … Weiterlesen
Inspiriert von Constance Spry: Tulpen mit Winterzweigen
Als Geschenk ein Strauß Tulpen. Schön. Aber wie arrangieren, wenn der Frost herrscht und Zweige nahezu blattlos sind. Ein Blick ins Buch hilft weiter, denn wie meinte die große Blumenkünstlerin Constance Spry so motivierend: »Seien Sie originell, wenn Sie es … Weiterlesen
Ausstellungstipp: National Portrait Gallery London
London ist immer eine Reise wert, insbesondere zum Besuch von Museen und Galerien. Die Fülle an spannenden Ausstellungen ist auch 2024 reichhaltig und kaum überschaubar. Natürlich kann man aufs Geratewohl losziehen und entdecken, wobei man eine Ausstellung meiner Ansicht nach … Weiterlesen
Buchtipp: Historische Rosen. Sorten – Geschichten – Gartentipps
Was verbinden Cécile Brunner, Kaiserin Auguste Viktoria, Rosamund Clifford, Frau Karl Druschki und Madame Isaac Pereire miteinander? Wer Gärten liebt, wird sofort verkünden: diese Damen wurden durch Rosen unsterblich. In der Tat wurden und werden Rosen nicht allein nach Ländern, … Weiterlesen