Kontakt | Impressum
 

Eine Rose fĂŒr Gertrude Jekyll

Kaum eine GĂ€rtnerin hat die moderne Gartenkunst so nachhaltig beeinflusst wie die Britin Gertrude Jekyll. In eine wohlhabende Familie zur Zeit der ersten Jahre der Herrschaft von Königin Victoria hineingeboren, hatte sie die Möglichkeit, Kunst zu studieren. Mit leidenschaftlichem Interesse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England, Frauen und GÀrten | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn der Jasmin nach Erdbeeren duftet

Philadelphus ‘Belle Etoile’ Was fĂŒr einen herrlichen Duft verströmen diese BlĂŒten! Er erinnert einen an Erdbeeren. Keine Frage, dass sich so landlĂ€ufig der Name “Erdbeer-Jasmin” durchgesetzt hat, verwundert da nicht. Dabei handelt es sich bei diesem wohlriechenden Strauch um den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Rosen. Die Geschichte der Rose

„Es lehrt einen etwas, lange und intensiv in eine RosenblĂŒte zu blicken“, meinte einst Vita Sackville-West. Ohne Zweifel, sie kannte sich aus, blĂŒhten doch zu ihrer Lebenszeit in ihrem geliebten Garten von Sissinghurst Castle unzĂ€hlige Rosen – und verfĂŒhrten mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Kleine Stars im Beet: Bartnelken

Bartnelken sind auch so wunderbare Erinnerungen an den Garten der Kindheit. Irgendwie ist der Sommer und besonders die Zeit vor der Sommersonnenwende mit StrĂ€ußen von Bartnelken verbunden. Bartnelken (Dianthus barbatus) gehören zur Gattung der Nelken und somit zur Familie der NelkengewĂ€chse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Flowers! Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Was könnte einen mehr erfreuen als Blumen? Derzeit prĂ€sentiert das Museum Ostwall im Dortmunder U eine Ausstellung unter dem Titel FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die noch bis zum 25.09.2022 zu sehen ist. Parallel erschien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Vom BlĂŒhen und Vergehen

In der Tat, wahrhaftiger könnte ein GĂ€rtnerleben nicht beschrieben werden als im Lauf der Jahreszeiten, im saften Aufkeimen des Lebens im FrĂŒhling bis hin zum ZurĂŒckziehen in die Erde, aus der alles Leben sprießt. Dabei ist die Biografie dieses GĂ€rtners … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Gartenreich Wörlitz

In der Insel-BĂŒcherei erschien in diesem FrĂŒhjahr unter der Nummer 1499 ein kleiner, feiner Band, der einem Gartenreich huldigt, das bis in unsere Tage die Idee der AufklĂ€rung bewahrt hat. Kia Vahland unternimmt auf kurzweiligen 85 Seiten ins „Gartenreich Wörlitz“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

“Narzissus und die Tulipan…”

Dieser Blumengruß erreichte die GĂ€rtnerin vor Kurzem – und was wĂ€re besser, als ihn zu teilen. RĂŒhmte nicht schon der Pfarrer und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt in einem bekannten Lied “Geh aus, mein Herz” in einer Strophe: “Narzissus und die Tulipan,Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: 111 IDEEN FÜR EINEN BESONDEREN GARTEN

Um es vorab zu sagen, dieser Band mit dem Titel „111 IDEEN FÜR EINEN BESONDEREN GARTEN“ ist in der Tat ideenreich, spannend, lehrreich und witzig. Das Autoren-Duo Gisela HopfmĂŒller und Franz Hlavac versteht es, auf 240 Seiten nicht allein 111 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellungstipp: Mary Warburg im Ernst Barlach Haus in Hamburg

MARY WARBURG Die Mary Warburg gewidmete Sonderausstellung im Ernst Barlach Haus in Hamburg zeigt unter dem Titel »Auf Augenblicke frei und glĂŒcklich« Pastelle, Zeichnungen, Plastiken in der Zeit vom 13. Februar – 12. Juni 2022. Diese Hamburger KĂŒnstlerin , geb. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar