Kontakt | Impressum
 

Buchtipp: Die Welt der Stoffe

Es ist in der Tat kein roter, sondern ein goldener Faden, der sich durch das Buch „Die Welt der Stoffe“ der britischen Journalistin Kassia St Clair zieht. Dabei entwirrt sie mit Geschick und auf anregende Art das KnĂ€uel historischer Verwebungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellungstipp: Miniaturen aus der Zeit Napoleons

Seit Kurzem zeigt das Museum fĂŒr Kulturgeschichte Bomann-Museum in Celle (Niedersachsen) insgesamt 146 Werke aus der Epoche Napoleons I. (zwischen 1795 und 1815) in einer Sonderausstellung mit dem Titel: Miniaturen aus der Zeit Napoleons. Im Gegensatz zu den reprĂ€sentativen PortrĂ€ts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: The Age of Undress

Auf den ersten Blick erscheint es widersprĂŒchlich, wenn man sich an das Zeitalter der Napoleonischen Kriege erinnert und zugleich Bilder von elegant gekleideten Damen in leichten, fast durchsichtigen Kleidern aus Musselin vor Augen hat. Am 16. Oktober 1793 betrat Marie-Antoinette, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar

Rose de Rescht – Geheimnisvolle Schönheit

Da kann es keinen Zweifel geben, diese Rosenschönheit fĂ€llt auf. Rose de Rescht hat leuchtend purpurrot blĂŒhende Pompoms, die diesen verfĂŒhrerischen Rosenduft tragen, der so typisch fĂŒr alle Damaszenerrosen ist. Dieser schwere Duft erinnert jeden unweigerlich an Rosenöl. DarĂŒber hinaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frauen und GÀrten | Hinterlasse einen Kommentar

Video-Lesung “Große FĂŒrstinnen und ihre GĂ€rten” (6)

Als Prinzessin Louise am 24. September 1750 geboren wurde, hatte die Blumengöttin Flora zu schweigen. LĂ€ngst hatte Kriegsgott Mars die Herrschaft im Königreich Preußen ĂŒbernommen, denn seit zehn Jahren regierte König Friedrich II., ein Verwandter Louises, der ihr Leben bestimmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, Frauen und GÀrten | Hinterlasse einen Kommentar

Veilchenblau – Ein zauberhafter Kletterer

Ihre Farbe und ihr zarter Duft, dazu die Leichtigkeit, mit der diese Ramblerrose in die Höhe klettert, macht sie zu einem wahren Blickfang. Eigentlich sagt ihr Name schon alles: Veilchenblau. In großen BĂŒscheln stehen ihre halbgefĂŒllten BlĂŒten zusammen und erhalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die Apothekerrose – eine Begleiterin seit alten Tagen

Als Apothekerrose hatte sie Jahrhunderte lang ihren großen Auftritt: Rosa gallica ‘Officinalis’. Menschen nutzten ihre KrĂ€fte zum Heilen und SchĂŒtzen. Der Name Apotheker- oder Essigrose verweist deutlich darauf. Als kleiner, kompakt wachsender Strauch mit schönem dunkelgrĂŒnen Laub, wenig Stacheln und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frauen und GÀrten | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Ada Nolde “meine vielgeliebte”. Muse und Managerin Emil Noldes

Adamine Frederikke Vilstrup wurde 1879 in DĂ€nemark geboren. In Erinnerung an ihren Geburtstag, der sich am 20. September 2019 zum 140. Male jĂ€hrte, erschien, herausgegeben von der Stiftung SeebĂŒll Ada und Emil Nolde, der Band: Ada Nolde „Meine vielgeliebte“. Muse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Rosa Mundi – Oder der Beginn einer Sammelleidenschaft

In alten Überlieferungen heißt es, Rosa Mundi sei nach der Geliebten des englischen Königs Heinrich II. namens Rosamund Clifford benannt worden. Das klingt romantisch und irgendwie passend, wenn man die rot-weiß-gestreifte Schönheit dieser Alten Rose betrachtet. Sie ist zweifellos ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England, Frauen und GÀrten | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Video-Lesung “Große FĂŒrstinnen und ihre GĂ€rten” (5)

FĂŒrstliche Gartenanlagen, deren Schönheit Ausdruck herrschaftlicher ReprĂ€sentation zwischen Barock und Klassizismus ist: Dieser Band lĂ€dt zur Entdeckung von sieben dieser Kunstwerke ein. Die SpaziergĂ€nge werden zu Reisen in die Vergangenheit und sind zugleich eng verknĂŒpft mit den Leben und Schicksalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und GÀrten | Hinterlasse einen Kommentar