Buchtipp: Historische Rosen. Sorten – Geschichten – Gartentipps
Was verbinden CĂ©cile Brunner, Kaiserin Auguste Viktoria, Rosamund Clifford, Frau Karl Druschki und Madame Isaac Pereire miteinander? Wer Gärten liebt, wird sofort verkĂĽnden: diese Damen wurden durch Rosen unsterblich. In der Tat wurden und werden Rosen nicht allein nach Ländern, … Weiterlesen
Vorschau auf das neue Jahr: Garden Museum London
Zweifellos scharren Gartenbegeisterte bereits mit den FĂĽĂźen, denn viele GartenbĂĽcher und Pflanzenkataloge sind längst mehrfach gesichtet. Jeder sonnige Tag nährt die Hoffnung, dass es bald wieder ins Beet gehen könnte. Doch etwas Geduld braucht es noch. Derweil darf man sich … Weiterlesen
Wie sich die Zeiten ändern: Vasen von Constance Spry
Ab und zu sind in besonders spannenden Floristik-Geschäften oder Antikläden Vintage Vasen zu entdecken, die fĂĽr Kenner wie ein geheimes Symbol wirken. Manche dieser Vasen erinnert an eine Frau, die auf ihre Weise sehr besonders war: Constance Spry. Ihre Zeitgenossen … Weiterlesen
Virginia Woolf im Garten von Monk’s House
»Mrs. Dalloway sagte, sie werde die Blumen selbst kaufen.«Mit diesem Satz beginnt Virginia Woolfs (1886-1941) Roman »Mrs. Dalloway« aus dem Jahre 1925. Als die Heldin des Romans, Clarissa Dalloway, das Blumengeschäft betritt, erfährt man lesend die sinnliche Wahrnehmung von Farben … Weiterlesen
Buchtipp: Neues Leben für alte Häuser
Der vielseitig begabte KĂĽnstler und Unternehmer William Morris, einer der fĂĽhrenden Vertreter der Arts-and-Crafts-Bewegung am Beginn der Moderne, meinte einst: „Wenn man mich fragte, was ist die wichtigste Aufgabe der Kunst und das, wonach man sich am meisten sehnt, wĂĽrde … Weiterlesen
Farben des Herbstes: Dahlien
Dahlien sind fĂĽr viele, die den Garten im Herbst lieben die Blume der Saison. Dahlien sind so vielfältig in der Gestalt der BlĂĽten und in der Farbe. Rot, Gelb, Purpur, gestreift, kugelig – wer könnte da entscheiden, wer die schönste … Weiterlesen
Buchtipp: Schaufel, Rechen, Gartenschere. Was die Hände brauchen
Die Entdeckung dieses Gartensommers ist fĂĽr mich ein kleines, feines Buch, das im FrĂĽhjahr in der Reihe „Dinge des Lebens“ im Residenzverlag Wien erschienen ist. Das Buch stammt von der erfolgreichen österreichischen Schriftstellerin Barbara Frischmuth und trägt den Titel „Schaufel, … Weiterlesen
Youtube: Virginia Woolf in Monk’s House
Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf und ihr Mann kauften 1919 das Anwesen von Monk’s House im Dorf Rodmell, East Sussex. Sie begannen den Garten zu gestalten und zu verschönern. Ein kleine HĂĽtte veränderten sie so, dass Virginia Woolf sie als … Weiterlesen
Buchtipp: Die geheimen Gärten von Sussex und Kent
Wer Gärten liebt, geht auf Reisen – entweder im Kopf während man auf der Terrasse oder im Sessel sitzt oder ganz real, indem man aufbricht, um anderer Menschen Gärten zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Der kĂĽrzlich veröffentlichte Band … Weiterlesen
Alte Rosen im Garten
Die Gärtnerin frohlockt, wenn sie täglich durch ihren Garten spaziert. Die zauberhaften Alten Rosen blĂĽhen. So kurz ihre BlĂĽte auch ist, so ĂĽppig, ĂĽberschwänglich, duftend und reizend und zauberhaft ist die Pracht der BlĂĽte. Jetzt muss man sie genieĂźen, kurz … Weiterlesen