Narzissen in Hülle und Fülle
Sammeln gilt allgemein als Leidenschaft. Da heißt es, umso mehr umso besser. Das wäre angesichts der Vielfalt von Narzissen sicher vermessen, sich vorzustellen, man könne alle in einem kleinen Garten einsetzen. Nichtsdestotrotz kann man es ja versuchen. Narzissen gibt es … Weiterlesen
Buchtipp: 111 Reptilien, die täglich unsere Welt verbessern
Zugegebener Maßen einer Riesen-Schildkröte oder einem Chamäleon begegnet man in den Gärten unserer Breiten wohl kaum. Aber kleine Feuersalamander oder Mauereidechsen können einem schon über den Weg laufen, gerade wenn man sich in einem naturnah gestalteten Garten aufhält, der vielleicht … Weiterlesen
Ein immergrüner Blickfang: Walzen-Wolfsmilch
Blaugrün schimmert die Walzen-Wolfsmilch im Garten und hat das Kiesbeet auf einer Ecke schon wunderbar eingenommen. Eigentlich stand hier mal eine kleine Gartenhütte, somit war der Untergrund dementsprechend vorbereitet. Aber die Hütte gefiel der Gärtnerin an diesem Ort ganz und … Weiterlesen
Buchtipp: Gartenschätze
Der Frühling lockt in den Garten. Keine Frage, der Gartenplan sollte im Herbst erstellt und im Winter überarbeitet werden, aber man pflanzt, versetzt und sät vieles im Frühjahr. Zudem locken auch die Gärtnereien und all die vielen Gartenmärkte, die noch … Weiterlesen
Endlich eingetroffen: Samen der Spanischen Gänseblümchen ist da!
Wer englische Gärten liebt, wird sicher irgendwann einmal diese kleinen, zarten Gänseblümchen wahrgenommen haben, die unverwüstlich und attraktiv Steinmauern und Zwischenräume in Gehwegplatten besiedeln. Dass es sich in der Tat nicht um klassische Gänseblümchen handeln könne, wird auf den zweiten … Weiterlesen
Frühlingsarbeiten im Garten. Wo beginnen?
Es ist jedes Jahr das Gleiche, der Frühling setzt genauso plötzlich ein, wie Weihnachten. Wo beginnt man mit den Arbeiten im Garten? Das restliche Laub entfernen, damit sich die Tulpen ungestört entfalten können? Abgestorbene Pflanzenteile entfernen oder doch lieber warten, … Weiterlesen
Märzenbecher so weit das Auge schaut
Sind sie nicht prächtig? Märzenbecher erfreuen mit ihren Blüten, die wie Glöckchen aussehen, jedes Frühjahr erneut das Herz der Spaziergänger in den Wäldern. Oft blühen sie zur gleichen Zeit wie die Schneeglöckchen und nicht immer kann jeder beide Frühlingsboten voneinander … Weiterlesen
3. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises 2023 Kategorie Gartengeschichte
Am 10. März 2023 fand auf Schloss Dennenlohe zum 18. Mal die Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises statt. Die “Gartenkünstlerinnen” aus dem Verlag Ebersbach & Simon wurden mit dem 3. Platz in der Kategorie Gartengeschichte ausgezeichnet. Was für eine Freude! Hier … Weiterlesen
Willkommen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Wie könnte man schöner willkommen geheißen werden, als mit einer bunten Haustür! Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst lassen sich zahlreiche fantasievoll gestaltete Türen entdecken. Aufgehende Sonnen, Blumen, Schwalben oder Boote erfreuen einen beim Spaziergang durch die Orte auf der Halbinsel. Manche … Weiterlesen