Buchtipp: Der französische Garten
Der Winter ist für Gartenenthusiasten eine Zeit der Ruhe und Vorfreude, denn die Pläne sind gemacht, allein die Varietäten müssen noch bestellt oder erworben werden. Endlich kommt man zum Lesen. Vorzugsweise Gartenbücher. Sicher stehen die Gartenratgeber in der ersten Reihe, … Weiterlesen
Buchtipp: Flower Notes
Was braucht ein Garten? Blumen, Sträucher, Frühlingszwiebeln, Bäume – alles richtig, aber was setzt man wohin und wann? Keine Frage, auch ein Garten braucht vorab einen guten Plan! Davon überzeugt war bereits Gertrude Jekyll (1843-1932), zweifellos die herausragendste und einflussreichste … Weiterlesen
Buchtipp: Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen
Was bleibt, wenn die Ausstellung „JOHANN GOTTFRIED SCHADOW. Berührende Formen“ in der Alten National Galerie Berlin abgebaut worden ist? Gewiss, ein Teil der dort gezeigten Kunstwerke wird andernorts zu sehen sein. So wie sich momentan noch bis zum 19.02.2023 die … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen
Die Zeit eilt. Noch bis zum 19.02.2023 werden in der Alten National Galerie Berlin die “Berührenden Formen” von Johann Gottfried Schadow präsentiert. Eine Ausstellung, die sich das erste Mal in dieser Weise mit Kunstwerken des großen Bildhauers beschäftigt, der zum … Weiterlesen
Buchtipp: Virginia Woolfs Garten
Der Vorfrühling beschert uns die ersten zarten Schneeglöckchen und Winterlinge – und auf dem Buchmarkt erscheinen die ersten Gartenbücher. Eines der ersten ist gleich ein ganz besonders stilvolles wie informatives Werk: „Der Garten der Virginia Woolf“. Geschrieben wurde es von … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Gabriele Münter in Hamburg
In Kürze eröffnet im Bucerius Kunstforum Hamburg die Ausstellung: Gabriele Münter.Menschenbilder 11.2. — 21.5.2023 Die Schau konzentriert sich auf Porträtdarstellung von Gabriele Münter (1877–1962), einer der bedeutendsten Expressionistinnen. Zu sehen sein werden Gemälde, Druckgrafiken, Zeichnungen und Fotografien. mehr dazu hier: … Weiterlesen
Tulpe oder Hyazinthe – das ist hier die Frage
Was ist es schön, wenn der zarte Duft der Hyazinthen durchs Zimmer streicht. Freilich ist das Experiment der Gärtnerin mit der Zwiebeltreiberei von Hyazinthen im Keller nicht so erfolgreich gewesen. Aber immerhin hat eine von vier Hyazinthen geblüht. Nun gut, … Weiterlesen
Im letzten Garten: Engel im Efeu
Der Januar lässt die Gärtnerin zur Ruhe kommen. Behütet in der Erde wachsen die Wurzeln der Frühblüher jeden Tag ein winziges Stückchen. Sie sehnen sich nach Licht und Wärme. Währenddessen hüten Engel im Efeu die Erinnerung.