Kontakt | Impressum
 

Buchtipp: Picasso. Frauen seines Lebens

Wer sich mit Picasso beschäftigt, erkennt bald, dass Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers untrennbar mit den Leben einer ganzen Reihe von Frauen verbunden waren. Sie waren Ehefrauen und Musen, Modelle und Künstlerinnen, wurden von ihm angezogen oder suchten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Japan für Anfänger

Mit der bildlichen Fassung zarter Kirschblütenzweige liegt das Buch in der Hand. Das Weiß der Blüten und die Zweige des Baumes kontrastieren vor dem Blau des Himmels. Japan – das kann nur ein Buch über Japan sein. Mit diesem charakteristischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Pflanzenjäger

Was heute in unseren Gärten wächst, hat irgendwo einmal in der Natur gegrünt und geblüht und den Menschen so sehr gefallen, dass sie diese Pflanzen, Sträucher und Bäume um sich haben wollten. Es war in der Tat für viele Gewächse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Der Duft der Dunkelheit

Der tschechischen Autorin Anna Bolavá ist mit ihrem Romandebüt „Der Duft der Dunkelheit“ ein außerordentliches Werk gelungen. Nach wenigen Zeilen ist man lesend in einer anderen Welt. Eine Frau lebt im Haus der verstorbenen Großmutter in einer südböhmischen Kleinstadt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Die Gartenkünstlerinnen auf dem Gartenradio

Gartenkünstlerinnen – Drei Engländerinnen mit grünem Daumen Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry gelang es mit der Gartenschere, das gesellschaftliche Korsett der Frauen um die Jahrhundertwende zu lockern. So schreibt Heike Sicconi, die sich mit mir auf einem Gartenspaziergang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Von der Kunst, die Früchte zu zähmen

Die Römer schätzten frisches Obst auf der Tafel so sehr, dass sie sich bei Pomona, einer Früchtegöttin, voller Freude bedankten. Sich mit der Kulturgeschichte des Obstes zu beschäftigen, verspricht süß-saftige bis hin zu sauer-herben Erkenntnissen. Zumal die Zähmung der Früchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: In 80 Vögeln um die Welt

Mit dem Buch „In 80 Vögeln um die Welt“ von Mike Unwin, übersetzt von Bettina Eschenhagen, ergänzt der Laurence King Verlag in wunderbarer Weise die bereits erschienenen Bände zu 80 Bäumen und 80 Pflanzen. Der Autor Mike Unwin ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Pflanzen für Gartenvögel

Druckfrisch lässt sich in allen Buchhandlungen Ihres Vertrauens ein zauberhaftes kleines neues Gartenbuch der berühmten britischen Gärtnerin und Autorin Jane Moore erwerben. Gerade richtig, um sich für die zweite Jahreshälfte im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse für Gartenvögel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Flora. Die ganze Welt der Pflanzen

Unter dem Titel „Flora. Die ganze Welt der Pflanzen“ veröffentlichte in diesem Frühjahr Hansjörg Küster ein neues Buch, das sich einem Gegenstand widmet, der essentiell zu unserem Leben gehört, ja ohne den, unser Leben nicht denkbar wäre. Obgleich nicht jeder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Rosen. Die Geschichte der Rose

„Es lehrt einen etwas, lange und intensiv in eine Rosenblüte zu blicken“, meinte einst Vita Sackville-West. Ohne Zweifel, sie kannte sich aus, blühten doch zu ihrer Lebenszeit in ihrem geliebten Garten von Sissinghurst Castle unzählige Rosen – und verführten mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar